Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Ferienprogramm

Kreative Workshops, spannende Führungen & Tüftelangebote in den Winterferien

Echtzeit

Neue Werke für die Kunstsammlung der Stadt Dresden

26. Okt 24 21. Apr

Dresden braucht
seine Kultur!

Jetzt Petition gegen geplante Kürzungen unterzeichnen
KI generiert: Das Bild zeigt eine Frau mit einer eleganten Hochsteckfrisur und einem Perlenohrring, die dem Betrachter direkt in die Augen schaut. Der Hintergrund besteht aus einem sanften, wolkenbedeckten Himmel.

Wiederentdeckt!

Dresdner Malerinnen der Romantik

8. Jun 24 16. Mär

KI generiert: Das Bild zeigt ein abstraktes Kunstwerk, das in mehrere geometrische Segmente unterteilt ist, die in den Farben Lila, Grün und Rot gehalten sind. Die Segmente treffen sich alle an einem zentralen Punkt und bilden ein symmetrisches Muster.Wilhelm Müller, o. T., 45,5 x 55,2 cm, Lack auf Pappe

Wilhelm Müller

Der Dresdner Maler und Zeichner war einziger Schüler Hermann Glöckners. Ein Versuch der Retrospektive

19. Okt 24 23. Feb

KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.

800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Programm

Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellungswand mit Fotos und Texttafeln zum Thema "Zwangsverordnete Freundschaft". Eine Person betrachtet die Informationen und Bilder aufmerksam.
Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

17. Nov 2426. Okt

Wiederentdeckt!
KI generiert: Das Bild zeigt eine Frau mit einer eleganten Hochsteckfrisur und einem Perlenohrring, die dem Betrachter direkt in die Augen schaut. Der Hintergrund besteht aus einem sanften, wolkenbedeckten Himmel.
Wiederentdeckt!

Dresdner Malerinnen der Romantik

8. Jun 2416. Mär

Wilhelm Müller
KI generiert: Das Bild zeigt ein abstraktes Kunstwerk, das in mehrere geometrische Segmente unterteilt ist, die in den Farben Lila, Grün und Rot gehalten sind. Die Segmente treffen sich alle an einem zentralen Punkt und bilden ein symmetrisches Muster.
Wilhelm Müller

Der Dresdner Maler und Zeichner war einziger Schüler Hermann Glöckners. Ein Versuch der Retrospektive

19. Okt 2423. Feb

Echtzeit
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person in einer gestreiften Bluse und dunkler Jacke vor einem unscharfen, farbenfrohen Hintergrund mit vielen Lichtpunkten. Die Stimmung ist eher düster, dennoch lebendig durch die Leuchtpunkte.
Echtzeit

Neue Werke für die Kunstsammlung der Stadt Dresden

26. Okt 2421. Apr

800 Jahre Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

Sauer macht lustig
Ausgebucht
KI generiert: Das Bild zeigt ein wissenschaftliches Experiment, bei dem eine Flüssigkeit in eine Schale mit Wasser und Farbstoffen getropft wird. Es sind ein Multimeter, Elektroden, sowie pH-Teststreifen zu sehen, was auf eine Untersuchung von elektrischen und chemischen Eigenschaften hindeutet.
Sauer macht lustig

Experimente aus der Alltagschemie

Do 20. Feb | 13:00

Speckstein-Werkstatt
Ausgebucht
KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Hände, die an kleinen Steinstücken arbeiten, möglicherweise im Rahmen eines Bastel- oder Kunstprojekts. Verschiedene Werkzeuge und weitere Steinstücke sind ebenfalls auf dem Tisch zu sehen.
Speckstein-Werkstatt

Kreativer Ferienworkshop in der Museumswerkstatt

Do 20. Feb | 13:00

Geheimbotschaften mit thermochromer Farbe
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Schwammstempel wird verwendet, um schwarze Farbe auf ein Blatt Papier zu übertragen. Daneben ist ein anderes Blatt mit einer geheimen Botschaft und einem Pfad abgebildet.
Geheimbotschaften mit thermochromer Farbe

Tüfteltage im MACHwerk

Do 20. Feb | 13:30, 14:30 & 15:30

Märchen und Schattenfiguren auf der Spur
Mit Anmeldung
{current}
Märchen und Schattenfiguren auf der Spur

Märchenhafte Kreativität – gestalte deine Figur und lass sie im Schattentheater erwachen!

Do 20. Feb | 14:00

»Total ausgebombt, sind gesund«Persönliche Zeugnisse und Erinnerungen zum Leben in einer zerstörten Stadt
Foto Volker Heise
»Total ausgebombt, sind gesund«Persönliche Zeugnisse und Erinnerungen zum Leben in einer zerstörten Stadt

Gedenkjahr 2025

Do 20. Feb | 18:00

Wie Häuser sich kleiden: Entdecke die Architektur der Altstadt
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine kreative Installation aus bunten Papierfiguren und Schildern auf einem gepflasterten Platz, im Hintergrund sind Bäume und klare Architektur zu sehen. Der Fokus liegt auf den kunstvoll gestalteten Papierobjekten im Vordergrund.
Wie Häuser sich kleiden: Entdecke die Architektur der Altstadt

Ferienworkshop

Fr 21. Feb | 14:00

Gesamtes Programm
MDSD 20240621 178 HDR V2

Museumsshops

Bücher, Spielzeug, Andenken & mehr

Mehr erfahren
DSC 4524 1600x1067

Vermietung in den Museen

Tagen & Feiern in besonderem Ambiente

mehr erfahren