Weber und die Eisenbahn? Interessantes und Dramatisches aus Max Maria von Webers Leben
Kaffeeklatsch
Carl-Maria-von-Weber-Museum
Der Eisenbahnpionier Max Maria von Weber ist das langersehnte Kind des Dresdner Hofkapellmeisters Carl Maria von Weber und seiner Frau Caroline. Im Gegensatz zu seinem auf dem Gebiet der Musik berühmten Vater entwickelt er besondere Fähigkeiten im technischen Bereich. Als Erfinder vieler Neuerungen sollte er auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens in die Geschichte eingehen.
Mit Lutz Reike
Eintritt: 10 Euro (darin enthalten: Veranstaltungsgebühr, 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen)
Hinweis: Einlass ist jeweils ab 14.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karten können Sie gern reservieren unter Telefon 0351-4887272. Sie haben freie Platzwahl.
Impressionen

Max Maria von Weber, Christoph Wetzel, Öl auf Leinwand, 2020. Foto: Carl-Maria-von-Weber-Museum
Informationen zum Museum
Carl-Maria-von-Weber-Museum
Dresdner Straße 44
01326 Dresden
Internet: stmd.de/webermuseum
Mi So, Feiertage: 12 17 Uhr
Mo/Di geschlossen
Öffnungszeiten zur Museumsnacht am 2.7.2022
18 24 Uhr, tagsüber geschlossen
Korrespondierende Ausstellung
Sonderausstellung, vom 13. Februar bis 25. September: Max Maria von Weber. Zum 200. Geburtstag des Eisenbahningenieurs und Literaten