Literarische Alphabete Die lange Nacht
Lesung
Freitag, den 2. September, 19 Uhr
Stadtmuseum Dresden
Die Sehnsucht nach wirklichen Begegnungen des
Publikums
mit seinen Autoren ist groß. Selten besteht die
Gelegenheit,
mehrere literarische Stimmen an einem Abend zu erleben.
Die Literarischen Alphabete, eine der bekannten
Lesereihen der Stadt, möchte, zusammen mit den Museen
der Stadt Dresden und mit Ihnen, dem Publikum, der
Sprache einen kurzweiligen Abend bereiten: Der Titel der
Reihe ist Programm: es gibt viele Stimmen, viele
Alphabete!
Wir laden Sie ein zur Langen Nacht der Literarischen
Alphabete. Mit einigen großen Namen der
deutschsprachigen Lyrik wie beispielsweise dem mit dem
Deutschen Buchpreis geehrten Jan Wagner oder Nadja
Küchenmeister, deren Buch Im Glasberg unlängst
Furore machte!
Ab 19 Uhr wird jeweils eine Autorin oder ein Autor aus den
neuesten Büchern lesen, danach besteht die Möglichkeit, in
einer kurzen Pause miteinander ins Gespräch zu kommen,
etwas zu trinken oder den Sternenhimmel draußen zu
genießen. Zu jeder vollen Stunde folgen dann bis ca. 22
Uhr weitere Lesungen. Drei Autorinnen bzw. Autoren,
dreimal Literarische Alphabete.
Mit: Jan Wagner, Nadja Küchenmeister u.a.
Literaturforum Dresden e.V. in Kooperation mit den Museen
der Stadt Dresden.
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates
Sachsen, Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen
Landtages beschlossenen Haushaltes. Gefördert von der
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und
Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.
Eintritt: 6 / 4 Euro.
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Öffnungszeiten zur Museumsnacht am 2.7.2022
10 24 Uhr