Mister Radio
8. Dresdner Stummfilmtage
Technische Sammlungen Dresden
Deutschland 1924, R: Nunzio Malasomma
Musik (UA): Matthias Hirth (Komposition I Piano |Elektronik) + Kleines Ensemble
Der Erfinder Gaston de Montfort hat in jahrelanger Forschungstätigkeit ein innovatives Verfahren entwickelt, das mit Hilfe von Radiowellen Zusammenstöße von Eisenbahnzügen verhindern soll. Doktor Radio nennen ihn deswegen die Leute in der Gegend, in der er zusammen mit seiner Mutter hoch oben auf einem einsamen Felsen lebt. Diese will ihn vor dem Geheimnis bewahren, dass den gewaltsamen Tod seines Vaters umgibt. Ein spannungsgeladenes Sensationsdrama verbindet sich mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen. Gedreht wurde ich der Sächsischen Schweiz, im Elbsandsteingebirge bei Rathen und in Dresden.
Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 7 Euro
Reservierung: Telefon 0351-4887272
Informationen zum Museum
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1 3
01277 Dresden
Internet: www.tsd.de
Di Fr: 9 17 Uhr
Sa + So, Feiertage: 10 18 Uhr
Mo: geschlossen