800 Jahre Dresden.
Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart
Ständige Ausstellung
Stadtmuseum Dresden
Die Ausstellung blickt auf acht Jahrhunderte Stadtgeschichte, auf Hungern und Genießen, Glauben und Sterben in den alten Zeiten, auf Synergien und Rivalitäten zwischen Residenz und Bürgerschaft, auf den Aufbau und die Zerstörungen der gebauten Stadt, auf Wissenschaft und Industrie, die gefeierte Hochkultur und die blühenden Subkulturen. Den Selbstinszenierungen der Stadt und ihrer Herrscher im Wechsel der politischen Systeme stellt das Museum Zeugnisse vom Eigensinn der Dresdner, deren subjektive Bilder und Erinnerungen gegenüber. Neben Schätzen und Alltäglichem aus den reichen Museumssammlungen erschließen zahlreiche Medienstationen vertiefendes Wissen und bringen die Dresdner Geschichte in Bewegung und zum Klingen.
Ein Highlight der Ausstellung ist ein 54 Quadratmeter großes Luftbild von Dresden auf dem Fußboden im Foyer der Ausstellungssäle. Das Bild, im Maßstab 1:3.600, ist begehbar und ermöglicht es jedem Besucher die Stadtlandschaft als Ganzes und die eigenen Lieblingsorte in Dresden aus der Luft zu betrachten.
Die Museumspädagogik bietet zur Ausstellung ein vielfältiges Programm an Führungen und Workshops.
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Entsprechend der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung ist das Museum bis Ende Februar 2021 geschlossen.
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Korrespondierende Veranstaltungen
Für Schulklassen: Zwischen Zwinger und Frauenkirche. Das barocke Dresden unter August dem Starken
Projekttag
Für Schulklassen: Stadtluft. Leben im mittelalterlichen Dresden
Projekttag
Für Vorschulgruppen und Schulklassen: Unterwegs durch die Landeshauptstadt Dresden
Für Schulklassen: Dresden im Mittelalter
Für Schulklassen: Die barocke Residenz. Dresden im 17. / 18. Jahrhundert
Für Schulklassen: Stadtentwicklung. Dresden von den Anfängen bis zur Gegenwart
Für Vorschulgruppen und Schulklassen: Mein Zuhause?! Die Landeshauptstadt Dresden
Für Schulklassen: Zwischen Landhaus und Residenzschloss. Dresden im 19. Jahrhundert
Für Schulklassen: Zwischen Gauforum und Synagoge. Dresden im Nationalsozialismus
Für Schulklassen: Dresden gestern, heute und morgen. Stadtentwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Workshop in der Schule