Eine Frage der Nähe / A Question of Closeness
Sonderausstellung
vom 10. März bis 30. April
Kunsthaus Dresden
I′m a bitch, I´m a lover, I´m a child, I´m a mother, I´m a sinner I´m a saint and I do not feel ashamed. Immerhin sechs verschiedene Wesensarten stellt die Rocksängerin Meredith Brooks 1997 dem Mythos entgegen, es gäbe so etwas wie die Frau. Heute gibt es so diverse feministische Haltungen, dass leicht der Überblick verloren werden kann. Auf dem Spielfeld der Identitäten nichts Falsches zu sagen, mag einem Pfad durch ein Minenfeld gleichen, auf das sich Viele vielleicht gar nicht mehr trauen. Doch wie komplex gestalteten und gestalten sich vermeintlich klare Rollenbilder seit jeher? Die Ausstellung widmet sich zeitgenössischen Repräsentationsfragen zu Gender, Queerness, Identität und Sehnsucht und fragt auch nach den Wurzeln von Rollenbildern im 20. Jahrhundert zum Beispiel in der Filmgeschichte und Pop-Kultur.
Eröffnung: DO 09.03., 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei und die Bar mit regionalen Getränken ist geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Impressionen

Ksenia Kuleshova: Ordinary People, 2018, Fotoreihe / photo series, Nr.10, ©Ksenia Kuleskova
Informationen zum Museum
Kunsthaus Dresden
Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Rähnitzgasse 8
01097 Dresden
Internet: kunsthausdresden.de/
Di Do: 14 19 Uhr
Fr So, Feiertage: 11 19 Uhr
Mo: geschlossen