Angebote filtern
Kosmische Vagabunden im Sonnensystem
Gesprächsorientierter Rundgang
Palitzsch-Museum
Wo genau liegt unser Sonnensystem und wer sind unsere Nachbarn außerhalb der Milchstraße? Was sind Kometen? Und wann können wir den Halleyschen Kometen das nächste Mal am Nachthimmel entdecken? Die Dimensionen in unserem Sonnensystem sind schwer vorstellbar, aber an einem maßstabsgetreuen Modell lernen die Schülerinnen und Schüler unser Sonnensystem kennen. Um Kometen besser erforschen zu können, landete 2014 eine europäische Sonde auf dem Kometen 67P.
Highlight des Besuches ist eine Vorführung im digitalen Planetarium!
GS Kl. 2 SU LB4 / Kl. 3 SU LB5 / Kl. 4 SU WP3
OS Kl. 5 GEO LB1
GYM Kl. 5 GEO LB1 / Kl. 11 GEO WP4 / Kl. 11 AST LB1/LB3
Schulart: Grundschule / Oberschule / Gymnasium
Schulfach: Sachunterricht / Geografie / Astronomie
Themen: Himmelskörper / Sonnensystem
Dauer: 1-1,5 Stunden
Kosten: p.P. 3 Euro
Buchung beim zentralen Besucherservice unter 0351/488 7272 oder per E-Mail an service@museen-dresden.de
Informationen zum Museum
Palitzsch-Museum
Gamigstraße 24
01239 Dresden
Internet: palitzsch-museum.de/
Mi So: 12 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen