Angebote filtern
Prohlis, Palitzsch und Paneten
Rundgang für Schulklassen
Palitzsch-Museum
7000 Jahre Prohlis! Ist Prohlis denn überhaupt schon so alt? Die Kinder erhalten Einblick in die lange Besiedlungsgeschichte des Dresdner Südostens. Spuren von Kreisgrabenanlagen und menschlicher Sesshaftigkeit zeugen davon. Weltbekannt wurde das Dorf Prohlis 1758 durch den Bauern und Astronomen Palitzsch. Er entdeckte den vom engngischen Astronomen Halley vorausberechneten Kometen als Erster. Warum diese Himmelskörper zu den interessantesten Forschungsobjekten der Wissenschaft gehören, erfahren die Schülerinnen und Schüler im astronomischen Teil der Ausstellung.
GS Kl. 2 SU LB4 / Kl. 3 SU LB5 / Kl. 4 SU WP3
Schulart: Grundschule
Schulfach: Sachunterricht
Themen: Geschichte des Dorfes Prohlis / Himmelskörper
Dauer: 1 - 1,5 Stunden
Kosten: p.P. 3 Euro
Buchung beim zentralen Besucherservice unter 0351/488 7272 oder per E-Mail an service@museen-dresden.de
Informationen zum Museum
Palitzsch-Museum
Gamigstraße 24
01239 Dresden
Internet: palitzsch-museum.de/
Mi So: 12 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen