Angebote filtern
Fortbildungen
Für Lehrerinnen und Lehrer bzw. Erzieherinnen und Erzieher
Städtische Galerie Dresden Kunstsammlung
Töne, Tänze, Klänge, Krach. Im Rampenlicht: Musikalisches aus den Depots
DI 26. September 2023, 16 Uhr
Gern möchten wir Sie exklusiv durch die Ausstellung führen und anschließend unser Bildungsprogramm, das den Schülerinnen und Schülern eine Annäherung an die Werke und die Gelegenheit zur eigenen gestalterischen Arbeit bietet, vorstellen. Das Bildungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 1. Desweiteren erhalten Sie mögliches Begleitmaterial zur Ausstellung kostenfrei, für die optimale Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs.
Mit Dr. Carolin Quermann, Kuratorin der Ausstellung, sowie Claudia Meusel und Katharina Steins, Kunstvermittlerinnen der Städtischen Galerie Dresden.
Eintritt und Führung frei
Schulformen: Grundschule, Oberschule, Gymnasium,
Berufliche Schulen
Fachbezug: Kunst, Deutsch, Musik, Ethik
Fortbildungsnummer: EXT05536
Online-Fortbildungskatalog: www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/suche_k
ategorisierung.php
Anmeldung bis 22.9. an service@museen-dresden.de oder Telefon 0351/4887272
Kinder im Museum
FR 20. Oktober 2023, 9:00 bis 12:45 Uhr
Wir laden Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Kindergarten und Vorschulbereich ganz herzlich zu unserer Weiterbildung im Stadtmuseum und der Städtischen Galerie im Landhaus ein. Gerne möchten wir an diesem Vormittag zwei neue Kita-Angebote vorstellen. Beide wurden gemeinsam mit Kooperationskitas erarbeitet und erprobt.
Teilnahme kostenfrei
Auf Anfrage ist die Fortbildung auch als Inhouse-Veranstaltung zu anderen Terminen buchbar
Anmeldung beim zentralen Besucherservice an service@museen-dresden.de oder unter +49-351-4887272
Kunst erfahren in der Städtischen Galerie Dresden
Mit unseren Vermittlungsangeboten bieten wir unseren jungen Gästen eine Schule des Sehens.
Im Dialog oder auch mit künstlerisch-ästhetischen Methoden nähern sie sich einzelnen Kunstwerken. Unsere
auf den Ausstellungsbesuch bezogenen Workshops sind auf einen offenen und lebendigen kreativen Prozess ausgelegt und rücken die Selbstbildungsfähigkeit der Kinder ins Zentrum. Ziel unserer Angebote ist es, das individuelle analytische und schöpferische Potential sowie die Vertrautheit mit der Kunst und dem Museum bei Kindern zu fördern. Die Kommunikation mit den Kindern, Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe ist uns ein weiteres Anliegen. Wir informieren und beraten Sie jederzeit über die Bildungsprogramme in der Städtischen Galerie Dresden im Rahmen von Fortbildungen. Zu allen Sonderausstellungen bieten wir außerdem spezielle Einführungsveranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher an. Einige Angebote werden als Fortbildung nach dem sächsischen Schulgesetz anerkannt.
Weitere Informationen
Informationen zum Museum
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.galerie-dresden.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Hinweis: Vom 16. bis 20.10. bleibt der Museumsshop wegen Inventur geschlossen.