Die Nibelungen Siegfried
8. Dresdner Stummfilmtage im Kulturpalast
Technische Sammlungen Dresden
Hinweis: Im Kulturpalast
Deutschland 1924, R: Fritz Lang
Musik: Dresdner Philharmoniker
Kulturpalast Dresden, Philharmonie
Fritz Lang verfilmte die Geschichte von Siegfried, ein junger Held, der die Kriegerschar der Nibelungen anführt. Siegfried besiegt den Drachen und erhält als Belohnung eine unbesiegbare Rüstung. Er verliebt sich in Kriemhild, die Schwester des Königs Gunther, und heiratet sie. Der Film nutzt epische Schlachten und intensive Konflikte, um die Themen des Heldentums und der Tragödie darzustellen. Die Nibelungen Siegfried ist ein Meisterwerk des Expres-sionismus, dabei sind seine visuellen Leistungen und seine prägnante Erzählung hervorzuheben.
Karten über www.dresdnerphilharmonie.de
Eine Kooperation im Rahmen der Dresdner Stummfilmtage.
Informationen zum Museum
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1 3
01277 Dresden
Internet: www.tsd.de
Di Fr: 9 17 Uhr
Sa + So, Feiertage: 10 18 Uhr
Mo: geschlossen
Schließtage
24./ 25.12./31.12.2023 u. 01.01.24