Rethinking Stadtgeschichte:
Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Intervention in der Dauerausstellung
vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022
Stadtmuseum Dresden
Jüdisches Leben gibt es in Deutschland bereits seit 1.700
Jahren. In Dresden beginnt diese Geschichte im Mittelalter
und sie ist komplex, denn was jüdisch war, ist oder sein
soll, bleibt immer auch eine Frage des Standpunkts. Die
Intervention in der Dauerausstellung des Stadtmuseums
lädt Besucher*innen ein, unterschiedliche Dimensionen des
Jüdischen zu erkunden.
Begleitet wird die Intervention von Impulsen aus Kunst,
Wissenschaft und Austausch zu einzelnen Ausstellungsobjekten. Führungen geleiten ins Umfeld des
Stadtmuseums. Eine Blog-Reihe begleitet das Format und
greift die aktuelle Debatte um ein Jüdisches Museum in
Sachsen auf.
stmd.de/juedischegeschichten
Weitere Informationen
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen