Back To The Future: Aufbrüche und Erzählungen
Museumsnacht in der robotron-Kantine
Kunsthaus Dresden
Hinweis: robotron-Kantine
Lingnerallee am Skatepark, 01069 Dresden
Die robotron-Kantine ist erstmals als bei einer Museumsnacht zu besichtigen! Das Kunsthaus Dresden lädt zu zwei Ausstellungen im Gebäude, Kunst an der Fassade und einer gemeinsamen Spurensuche: Erzählen Sie uns von Ihren Erinnerungen und von Ihren Visionen für die Zukunft!
18.00-00.00 Uhr
robotron-Kantine: Wir sammeln Ihre Erzählungen
und Bilder!
Welche historischen Zäsuren, aber auch welche Chancen
sind mit der Entstehung eines neuen Quartiers im Herzen
der Stadt, unweit des Hygiene-Museums, des Rathauses
und des Großen Gartens verbunden? Was haben Sie
persönlich in der robotron-Kantine und auf dem Gelände
erlebt? Erzählen Sie uns von Erinnerungen an die Kantine,
Familienfesten oder aus dem Betriebsalltag!
18.00-22.00 Uhr
Fragments from Now for an Unfinished
Future
Zukunftsfragen für Europa: Die Ausstellung mit 14
renommierten zeitgenössischen Stipendiat:innen ist Teil des stiftungsweiten Projekts der Friedrich-Ebert-Stiftung Für ein besseres Morgen. Aus der Perspektive der Kunst geht es um Migration und Integration,
Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung, Demokratie, sozialen Zusammenhalt als Bedingung für Frieden.
18.00-00.00 Uhr
Young R.U.M.P.IES Projektausstellung:
Entgegen Klischees, die behaupten, das Leben auf dem
Land sei ohne Coolness-Faktor, langweilig und ohne
Zukunft, ohne urbane Diversität und abgekoppelt von den
Einflüssen der Welt, behauptet das Projekt YOUNG
R.U.M.P.IES das Gegenteil
19.00-22.00 Uhr
FILM: ROBOTRON INFORMATIK
GESCHICHTE WELTWEIT und Vortrag mit dem netzwerk
ostmodern
Alle halbe Stunde präsentieren wir viermal den Skizzenfilm
von Katrin Rothe (15min) zu Vernetzung und Datenströmen
und möglichen Erzählungen der Geschichte des Betriebes
VEB robotron. Mit dem Netzwerk ostmodern erzählen wir
von der Geschichte des Geländes und sammeln
Wissensspuren
21.00 / 21.30 /22.00 / 22.30 Uhr
Expert:innenführungen Fragments from Now und
CAMPUS
20-minütige Führungen ermöglichen Blicke hinter die
Kulissen der Ausstellung und die Kunst an der Fassade
18-22 Uhr
Lago-Bar an der robtoron-Kantine
Die regionale Lago-Bar lädt mit erfrischenden Getränken
und Musik zu guten Gesprächen über Kunst und Leben
Informationen zum Museum
Kunsthaus Dresden
Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Rähnitzgasse 8
01097 Dresden
Internet: kunsthausdresden.de/
Di Do: 14 19 Uhr
Fr So, Feiertage: 11 19 Uhr
Mo: geschlossen
Vom 1. Mai bis 1. Juni hat das Museum wegen Ausstellungswechsels geschlossen.