Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Jüdisches in Dresdner Sammlungen
Führung
Stadtmuseum Dresden
Vom Stadtmuseum Dresden ausgehend führt Heike Liebsch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen Jüdischen Kulturpfad in die Innenstadt. An den verschiedenen Stationen des Rundgangs stellt sie jüdische Kulturspuren vor, die bedeutsame Zeugnisse für Dresdens Geschichte und Gegenwart darstellen.
Mit Heike Liebsch (Dresden)
In Kooperation mit HATiKVA e. V. / Projekt Jüdischer Kulturpfad
Führung kostenfrei | Treffpunkt an der Kasse
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0351-4887272 oder E-Mail an service@museen-dresden.de
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Schließtage:
24., 25., 31.12.2023
Sonderöffnungszeiten:
01.01.2024 14 18 Uhr
Korrespondierende Ausstellung
Intervention in der Dauerausstellung , vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022: Rethinking Stadtgeschichte:
Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten