SCHROTT ODER CHANCE Ein Bauwerk spaltet Potsdam
Filmvorführung und Gespräch
Donnerstag, den 14. Juli, 18 Uhr
Kunsthaus Dresden
Hinweis: Areal Lingnerallee am Skatepark, 01069 Dresden
Mit Kristina Tschesch (Filmemacherin, 414films) und Marco Dziallas (ostmodern.org, Netzwerk nachkriegsmoderne Baukunst)
2017: Potsdam ist im Wandel. Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit der Wende bereits aus dem Stadtbild verschwunden. Jetzt steht auch der Abriss des wohl markantesten ostmodernen Gebäudes in der Innenstadt bevor. Rekonstruktionsbefürworter und Abrissgegner stehen sich gegenüber.
Entstehunsprozess bis 21. Juli auf dem CAMPUS Kantine: Interner Workshop von Kadija de Paula & Chico Togni in Koop. mit FELL mit dem Seminar NACHHALTIG BAUEN Umdenken, Reduzieren, Wiederverwenden und Recycelnder der Fakultät Architektur der TU Dresden, am 21. Juli wird das Ergebnis an er robotron-Kantine zu sehen sein
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Kunsthaus Dresden
Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Rähnitzgasse 8
01097 Dresden
Internet: kunsthausdresden.de/
Mi Do: 14 19 Uhr
Fr So, Feiertage: 11 19 Uhr
Mo, Di: geschlossen
Öffnungszeiten zur Museumsnacht am 2.7.2022
11 24 Uhr