ZWISCHEN KUNST UND KRIEG?
Zur wechselvollen Geschichte des Festspielhaus-Areals in der Gartenstadt Hellerau
Vortrag
Stadtmuseum Dresden
Das Festspielhaus Hellerau hat eine spannende Geschichte: Einst ein Ort der Lebensreform wurde es als Polizeikaserne und von sowjetischen Streitkräften genutzt, um später wieder ein Zentrum der Kultur zu werden. Im Vortrag wird die Geschichte dieses Erinnerungsortes zwischen Kunst und Krieg erzählt.
Mit Robert Badura, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Korrespondierende Ausstellung
Sonderausstellung, vom 27. November 2022 bis 29. Mai: Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel