Alltag, Lebensweise und Agrarverfassung in der ländlichen Gesellschaft Sachsens im 18. Jahrhundert
Vortrag
Freitag, den 2. Juni, 19 Uhr
Palitzsch-Museum
In dem Vortrag werden die sozialen und verfassungsrechtlichen Verhältnisse der ländlichen Gesellschaft Kursachsens, so wie sie Johann George Palitzsch (1723-1788) erfahren haben dürfte, thematisiert und erörtert. Inhaltliche Schwerpunkte werden die Beziehungen Stadt Land, Grund- und Gerichtsherrschaft sowie Alltag und Lebensweise in der ländlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts sein. Der Referent lehrt Landesgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
Mit Prof. Uwe Schirmer, Universität Jena
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Palitzsch-Museum
Gamigstraße 24
01239 Dresden
Internet: palitzsch-museum.de/
Mi So: 12 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen