Wo steckt die Kunstkritik? Ingrid Wenzkat Ausstellungseröffnung und Gespräch
Vernissage und Podiumsgespräch
Städtische Galerie Dresden Kunstsammlung
Ingrid Wenzkat (1933-2020) gehörte zu den herausragenden Kunstkritikerinnen der vergangenen Dekaden: Sie nahm ernst, was Kunstkritik meint: Sie schaute genau hin, prüfte, beschrieb und urteilte nach künstlerischem Wert. Anlässlich ihres 90. Geburtstages würdigt die Städtische Galerie Dresden ihr Schaffen mit einer Ausstellung. Mit der Eröffnung verbunden ist ein Podiumsgespräch, das nach dem Wandel der Kunstkritik fragt.
Wie steht es heute um die Kunstkritik, wo sich die Rolle der Öffentlichkeit, der Kunst und die der Medien verändert hat? In welche Richtung wandelt sich die Kunstkritik? Wo finden wir heute noch Expertise? Gibt es noch diese epistemische Autorität von außen, von der entscheidende intellektuelle Impulse ausgehen oder ist sie gar nicht mehr gefragt? Wo steckt die Kunstkritik?
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung der Städtischen Galerie Dresden
Dr. Gisbert Porstmann, Direktor Museen der Stadt Dresden / Direktor der Städtischen Galerie Dresden
Grußworte:
Prof. Dr. Wolfgang Holler, Präsident der Sächsischen Akademie der Künste
Dr. Julia Meyer, Stellv. Generaldirektorin der Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Würdigungen zu Ingrid Wenzkat:
Katrin Nitzschke, Kulturwissenschaftlerin und Bibliothekarin, ehem. Leiterin des Buchmuseums der SLUB Dresden
Prof. Thomas Kübler, Leitender Archivdirektor des Stadtarchivs Dresden
Im Gespräch:
Kito Nedo, Kunstkritiker und freier Journalist, Berlin/Basel
Dr. Adina Rieckmann, freie Journalistin, Dresden
Dr. Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler, München
Dr. Gisbert Porstmann
Moderation:
Prof. Dr. Wolfgang Holler und Dr. Julia Meyer
Eine Kooperation der Städtischen Galerie Dresden, der Sächsischen Akademie der Künste, der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) und dem Stadtarchiv Dresden
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.galerie-dresden.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Schließtage:
24., 25., 31.12.2023
Sonderöffnungszeiten:
01.01.2024 14 18 Uhr
Korrespondierende Ausstellung
Sonderausstellung, vom 24. November bis 21. Januar 2024: Ingrid Wenzkat. Eine Würdigung zum 90. Geburtstag