Event filter

Event type

Temporal

Museums



Geschichte der Gravitationskonstante

Lecture

Palitzsch-Museum


In Newtons Gravitationsgesetz von 1687 stand zunächst nur eine Proportionalitätskonstante. Erst am Ende des 18. Jahrhunderts gelang es mit einem Experiment, die Massen-Anziehung im Labor nachzuweisen und die Erde zu „wiegen“. Aus den genauen Messungen konnte hundert Jahre später die Gravitationskonstante G berechnet werden. Die Schwerkraft ist bekanntlich von allen Grundkräften die schwächste Kraft. Heute ist die Bestimmung eines wesentlich besseren Wertes für G ein immer noch ungelöstes Problem. Anhand von genauer bekannten atomaren Konstanten kann inzwischen ein tausendfach besserer Zahlenwert für G vorhergesagt werden. Zur Bestimmung des genauen Wertes der Gravitationskonstante ist zukünftig ein internationales Großexperiment sinnvoll.
Mit Peter Pohling, Palitzsch-Gesellschaft e. V.
Eintritt frei

Information about the museum

Palitzsch-Museum
Gamigstrasse 24
01239 Dresden
Germany
Internet: palitzsch-museum.de/
Weds – Sun: 12 noon – 5 p.m.
Mon/Tue: closed
Closing days
24./ 25.12./31.12.2023 u. 01.01.24

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung Akzeptieren