Goldener Boden Heinrich Tessenows Projekt einer Handwerkergemeinde in Hellerau
Lecture
Dresden City Museum
Hinweis: Bürgerzentrum Waldschänke, Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden
1919 kam es in Hellerau zur Gründung einer Handwerkergemeinde in Anknüpfung an Tessenows Vorstellungen einer künftigen gesellschaftlichen Entwicklung, die er in seinem Buch Handwerk und Kleinstadt formuliert hatte. Der Vortrag erläutert die Intentionen Tessenows nach dem verlorenen Weltkrieg, geht auf Mitwirkende ein und behandelt die damaligen Möglichkeiten und Grenzen des ambitionierten Vorhabens.
Theo Böll, Heinrich-Tessenow-Gesellschaft
kostenfrei
In Kooperation mit dem Verein Bürgerschaft Hellerau e. V.
Information about the museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Strasse 2
(Entree Landhausstraße)
01067 Dresden
Germany
Internet: www.stmd.de
Tue to Sun: 10 a.m. 6 p.m.
Fri: 10 a.m. 7 p.m.
Mon: closed
Corresponding exhibition
Special exhibition, from November 27, 2022 to May 29: Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel
Corresponding events
Workshop: Workshop zur Rhythmik in der Sonderausstellung
Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel
Guided tour: Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel
Kombiführung Gartenstadt und Festspielhaus: Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
Lecture: Ist Freikörperkultur wirklich eine unpolitische Angelegenheit? Die Naturheilkunde und der Verband Volksgesundheit in Sachsen
Guided tour: Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel
Guided tour: Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel
Inklusive Führung mit Gebärdensprachdolmetscher: Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel
Guided tour: Baustellenführung durch den Ostflügel des Festspielhauses Hellerau
Führungen im Stadtgebiet: AUSGEBUCHT
Die ehem. Landesschule in Klotzsche
Guided tours through the Festspielhaus Hellerau: In the footsteps of Tessenow in the garden city of Hellerau
Ausstellung auf der Emporengalerie, from November 27, 2022 to May 29: Rudolf Stich: Ein Hellerauer Leben