Dresdner Migrationsgeschichten
Biografischer Rundgang in Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden e. V.
Dresden City Museum
Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung teilen ihre Perspektiven auf die Stadt: Sie zeigen Orte, die ihnen wichtig sind und berichten von ihrem Ankommen, teilen lustige sowie berührende Geschichten mit ihrem Publikum und laden mit spielerischem Ansatz zum Gespräch auf Augenhöhe ein.
In Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden
Mit Stadtführer Hadi durch die Dresdner Südvorstadt.
Dauer: 2 Stunden
Führung kostenfrei, Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben, bei Anmeldung bitte Ihren Namen und eine Telefonnummer angeben.
Anmeldung telefonisch unter 03514887272 oder per E-Mail an service@museen-dresden.de.
www.auslaenderrat.de/migrationsgeschichten/
Das Projekt Dresdner Migrationsgeschichten: Miteinander reden. Perspektive wechseln wird im Rahmen des Bundesprogramms Gesellschaftlicher Zusammenhalt aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie der Heidehof Stiftung gefördert.
Information about the museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Strasse 2
(Entree Landhausstraße)
01067 Dresden
Germany
Internet: www.stmd.de
Tue to Sun: 10 a.m. 6 p.m.
Fri: 10 a.m. 7 p.m.
Mon: closed
Closing days:
24., 25., 31.12.2023
Special opening hours:
01.01.2024 2 - 6 p.m.
Corresponding exhibition
Special exhibition, from November 5 to July 7, 2024: MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten
Corresponding events
Discussion: Thema Menschenschauen Zwei Museen, ihre Ausstellungen, ihre Herausforderungen
Führung durch die Sonderausstellung : MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten
Direktorinnen-Führung durch die Sonderausstellung: MENSCHENanSCHAUEN
Public guided tour in English: LOOKING at PEOPLE. From Gazes to Acts
Angebote in der Sonderausstellung: MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten
im Rahmen der Sonderausstellung MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten im Stadtmuseum Dresden, from November 5 to July 7, 2024: Raster der Gewalt. Von Blicken zu Taten