Die seltsame Historia von den Schiltbürgern
Premiere der digitalen Fassung
ANIMANIA Ausstellungsbegleitende Filmreihe des DIAF im Museumskino
Technische Sammlungen Dresden. Museum of Science and Technology
R: Johannes (Jan) Hempel, DDR 1961, ca. 90 Min.
Einführung: Dr. Volker Petzold
Der erste abendfüllende Puppentrickfilm der DDR feierte seine Kino-Premiere am 07. Dezember 1961 in Bautzen. Der Sorbe Jan Hempel hatte das Mammutwerk in Cinemascope und 4-Kanal-Magnetton in Dresden gedreht. 61 Jahre später erleben wir erneut eine deutsche Erstaufführung der restaurierten Fassung. In Anwesenheit des Sohnes des Regisseurs.
Eintritt: 6 Euro / ermäßigt 5 Euro
Kartenreservierung unter Telefon 0351-4887272
Impressions

Foto: Regisseur Johannes (Jan) Hempel mit einer Animationsfigur aus den Schiltbürgern, ©DIAF
Information about the museum
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstrasse 1 3
01277 Dresden
Germany
Internet: www.tsd.de
Tue Fri: 9 a.m. 5 p.m.
Sat + Sun: 10 a.m. 6 p.m.
Mon: closed
Corresponding exhibition
Sonderausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm, from November 5, 2022 to March 12: Märchenhaft Trickfilme aus Dresden
Corresponding events
ANIMANIA Ausstellungsbegleitende Filmreihe des DIAF im Museumskino: Märchen und satirische Puppenspielfilme aus Radebeul Erinnerung an Carl Schröder
ANIMANIA Ausstellungsbegleitende Filmreihe des DIAF im Museumskino: Märchen-Trickfilme für Erwachsene, Teil 2