Schillers Lebenswende
Gesprächsorientierte Führung am historisch-authentischen Ort
Für Schüler
Schiller Pavilion
Schillers Lebenswende zeigt den mannigfaltigen Einfluss, den die innige Freundschaft mit der Familie Körner während der Dresdner Zeit und darüber hinaus hatte. Durch die Führung wird die Bedeutung jener zwei Jahre vermittelt, in welcher der Dichter neben der Vollendung des Don Carlos, begann sich mit Geschichte, Philosophie und der Herausgabe einer Literaturzeitschrift intensiv zu beschäftigen. Auch wird auf Werke humoristischen Charakters hingewiesen, die so nur in Dresden entstanden sind, wie ein Comic und ein satirisches Gedicht.
Die Rolle des Freundes und Mäzens Christian Gottfried Körner wird hierbei deutlich gemacht, ebenso dessen Rolle in der Salonkultur Dresdens, als Verfasser ästhetischer Schriften und als Literaturkritiker seiner Zeit.
Oberschule und Gymnasium ab Klasse 5
More information
Information about the museum
Schillerhäuschen
Schillerstrasse 19
01326 Dresden
Germany
Internet: www.stmd.de/schiller
Sat and Sun, bank holidays: 10 a.m. 6 p.m. (easter
until 31 october) or by prior arrangement by telephone
0351-4887272 (via the Besucherservice)