Event filter

Event type

Temporal

Museums



Parzelle 3

Stadtteilnahes Gartenkunstprojekt zu Stadtgrün und Nachhaltigkeit.

Kunsthaus Dresden
Hinweis: Fortlaufendes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm unter freiem Himmel in der Kleingartenanlage Flora I e.V., Bergmannstraße 39, 01309 Dresden (Haupteingang nahe der Gaststätte „El Horst“)


Stadtteilnahes Gartenkunstprojekt zu Stadtgrün und Nachhaltigkeit
Mit Kunst von Nana Petzet, Olaf Holzapfel, Ulrike Mohr, Gabriela Oberkofler, Sonya Schönberger / Norbert Lang und Fatma Bucak

Das Kunsthaus Dresden bietet seit 2019 erfolgreich eine Außenstelle für künstlerische Gartenprojekte in einer Gartenanlage, dem Kleingärtnerverein „Flora I“ e. V. in Dresden-Striesen. Gezeigt werden Ausstellungen sowie permanente ortsbezogene Gartenkunstprojekte unter freiem Himmel
Alle Gartenprojekte unter freiem Himmel können täglich besichtigt werden.
Der Parzelle 3 Ausstellungspavillon ist ganzjährig geöffnet außer in den Wintermonaten Dezember bis März sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei
02. Oktober bis SO 26. November 2023
Lois Weinberger: Relatives
Lois Weinberger (* 1947 in Stams, Tirol, † 2020 in Wien) gilt als Vordenker und Pionier einer künstlerischen Praxis und Ökologie, die Pflanzen und lebendige Prozesse beinhaltet und sichtbar macht. Seine Werke wurden im Österreichischen Pavillon zur Venedig-Biennale 2009 sowie mehrfach auf der documenta in Kassel und in internationalen Ausstellungen weltweit ausgestellt und sind in zahlreichen Museumssammlungen vertreten. Im Pavillon der Parzelle 3 zeigen wir ausgewählte Arbeiten dieses Pioniers und Vordenkers unserer heutigen Auseinandersetzung mit Fragen der Ökologie und unserer Koexistenz mit der Natur.
Der Parzelle 3 Ausstellungspavillon ist ganzjährig geöffnet (außer in den Wintermonaten Dezember bis März) sowie nach Vereinbarung
seit Oktober 2022 fortlaufend
Damaszener Rosen und Heilpflanzengarten im Kräutergarten Flora I
Fatma Bucak: Damaskus Rose & An Interlude
Das Projekt Damaskus Rose wurde von der Künstlerin Fatma Bucak als Langzeitprojekt auf den Weg gebracht, um zur Rekultivierung der Damaszener-Rose beizutragen. Zwei Damaszener-Rosen sowie das Pflanzenarchiv „An Interlude“ waren im Rahmen ihrer Ausstellung While the Dust Quickly Falls im Kunsthaus Dresden im Sommer 2022 ausgestellt. Im Rahmen des Projektes Parzelle 3 dürfen die Pflanzen in den Kräutergarten umsiedeln und bieten hier den Verweilenden in ihrem weiteren Wachsen und Gedeihen als Heilpflanzengarten einen Moment des Innehaltens vom Alltag und der metaphorischen Heilung.
Alle Projekte unter freiem Himmel und der Ausstellungspavillon können täglich besichtigt werden.
Eintritt frei

Impressions

Impression

Parzelle 3, Ausstellungspavillon mit Gabriela Oberkofler: Api étoilé - ein wachsendes Archiv und Nana Petzet: Harmas KGV, Foto: Anja Schneider

Information about the museum

Kunsthaus Dresden
Rähnitzgasse 8
01097 Dresden
Germany
Internet: kunsthausdresden.de/
Tue to Thur: 2 p.m. – 7 p.m.
Fri to Sun, holidays : 11 a.m. –7 p.m.
Mon: closed

Free admission with Dresden Pass

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung Akzeptieren