Klänge für die Ewigkeit Wie es gelang, Töne festzuhalten
Kaffeeklatsch
Carl Maria von Weber Museum
Anekdoten und Geschichten spannen den Bogen von ersten Vermutungen und Versuchen zum Einfangen der Töne bis zur Erfindung von Grammophon und Schellackplatte. Dabei begegnen wir bekannten Akteuren wie dem Baron von Münchhausen, dem Erfinder Thomas Edison, aber auch einem berühmten kleinen Hund namens Nipper.
Lauschen Sie dazu den Klängen des Grammophons und hören Sie Melodien von der Schellackplatte!
Eintritt: 10,00 Euro (inkl. ein Stück Kuchen und Kaffee)
Einlass ist jeweils ab 14.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Karten reservieren Sie bitte verbindlich unter Telefon 0351-4887272 oder E-Mail: service@museen-dresden.de
Sie haben freie Platzwahl.
Information about the museum
Carl-Maria-von-Weber-Museum
Dresdner Strasse 44
01326 Dresden
Germany
Internet: stmd.de/webermuseum
Wed Sun, bank holidays: 12 noon 5 p.m.
Mon/Tue: closed
Closing days
24./25./26./31.12.2023 and 01.01.2024