Angebote zur aktuellen Sonderausstellung
Education Pupil's guided tour
Dresden City Art Museum
Terminabsprache und Buchung:
0351 488 7272 | Fax: 0351 488 7363 | service@museen-dresden.de
Inhaltliche Informationen:
0351 488 7368 | |natalie.woltmann@museen-dresden.de
Seltsame Gestalten + schräge Typen
Workshop für Grundschulen/Förderschulen
Die Bilder in der Ausstellung Das Ende der Eindeutigkeit. Malerei aus der X. Kunstausstellung der DDR werden von verrückten Gestalten bevölkert. Im Workshop werden diese in den Fokus genommen. In Kleingruppen gehen die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour und werden mittels Arbeitsblättern zum Nachdenken über Fragen wie: Welcher Name würde zu ihm passen? oder Was sind seine besonderen Merkmale? angeregt. Die gesammelten Ideen können dann in der Werkstatt in eigene Bilder überführt werden.
Dauer: 2 Stunden | Gruppengröße: Klassenstärke | Kosten: 2 Euro /SchülerIn | Alter: ab Klasse 1
Fächeranbindung für die GS: Kunst | Deutsch
Alles eine Frage der Zeit?!
buchbarer dialogischer Impulsrundgang für Schulklassen/Kurse der SEK II OS / Gym
Der auf Dialog und Austausch angelegte Impulsrundgang regt die Schülerinnen und Schüler dazu an, selbst Fragen an die Kunst zu stellen. Ausgehend von der gezeigten Malerei geben gezielte Fragen Impulse zum Nachdenken und zur Diskussion, über die Themen der Künstlerinnen und Künstler am Ende der DDR von dem gewiss noch lange keine Rede war. Aber was beschäftigte sie in jenen Jahren? Welche Themen oder auch welche Formensprache herrschte vor? Womit identifizieren sich die Schülerinnen und Schüler heute noch? Welche Themen liegen ihnen heute am Herzen?
Dauer: 1 Stunde | Gruppengröße: Klassenstärke | Kosten: 2 Euro/SchülerIn | Alter: ab Klasse 10
Mensch, was bewegt DICH?!
buchbarer dialogischer Impulsrundgang für Schulklassen/Kurse der SEK II OS / Gym
Der Workshop zur Ausstellung will Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über die Kunst aus der DDR anregen. Welches Bild spricht mich an? Finde ich Motive und Themen, die für mich und für die heutige Zeit aktuell sind? Lösen die Bilder etwas in mir aus und wenn ja, was? Diese und weitere Fragen werden behandelt und mittels Methoden des Kreativen Schreibens in unterschiedliche Textbeiträge überführt.
Dauer: 2 Stunden | Gruppengröße: Klassenstärke | Kosten: 2 Euro/SchülerIn | Alter: ab Klasse 10
Impressions

Sonderausstellung "Das Ende der Eindeutigkeit. Malerei aus der X. Kunstausstellung der DDR" Foto: ©Museen der Stadt Dresden
More information
Information about the museum
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlung
Wilsdruffer Strasse 2
(Entree Landhausstraße)
01067 Dresden
Germany
Internet: www.galerie-dresden.de
Tue Sun: 10 a.m. 6 p.m.
Fri: 10 a.m. 7 p.m.
Mon: closed
Corresponding exhibition
Special exhibition, from October 12 to January 12, 2020: Das Ende der Eindeutigkeit. Malerei aus der X. Kunstausstellung der DDR
Corresponding events
Führung durch die Sonderausstellung : Das Ende der Eindeutigkeit. Malerei aus der
X. Kunstausstellung der DDR
Mittagsführung: Kunst statt Kantine
Tanz-Improvisationen: Bilder in Bewegung
Für Lehrer: Fortbildungen