Ansichten der Stadt und des Künstlers im Licht der Emigrationskorrespondenz des Schriftstellers
Lecture
Sunday, August 6 (3 p.m.)
Kraszewski Museum
Der Vortrag stellt den Dresdner Alltag in der 2. Hälfte des
19. Jahrhunderts aus der Perspektive eines Literaten und
Exilanten vor. Die verbliebene Sammlung der Korrespondenz
von Józef Ignacy Kraszewski (auch die kürzlich gefundenen
Briefe) deckt die Hintergründe der nicht realisierten Verlagsprojekte des Autors auf, erinnert an die historischen
Bezeichnungen der Gegend um die Villa des Schriftstellers
an der Nordstraße und lässt uns sogar die damaligen
Wetterphänomene detailliert nachvollziehen.
Mit Dr. Mirosława Radowska-Lisak, Universität Nicolai
Kopernikus, Thorn / Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu
Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung unter 0351-8044450 oder per Mail an service@museen-dresden.de.
Information about the museum
Kraszewski-Museum
Nordstrasse 28
01099 Dresden
Germany
Internet: www.stmd.de/kraszewski-museum
Wed Sun, bank holidays: 12 noon 5 p.m.
Mon/Tue: closed