

Städtische Galerie Dresden Kunstsammlung
Nur wenige Meter von der Dresdner Frauenkirche entfernt
befindet sich im Landhaus die Städtische Galerie Dresden.
Die ständige Ausstellung des städtischen Kunstmuseums
zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und
21. Jahrhunderts. Es werden eine Vielzahl neuer Werke, u.
a. von Eugen Bracht, Robert Diez, Ernst Grämer, Hans
Grundig, Olaf Holzapfel, Kai Hügel, Eric Johansson, Hans
Jüchser, Hans Körnig, Karl Kröner, Georg Lührig, Kurt
Magritz, Wilhelm Müller, Hans Nadler, Hermann Naumann,
Rudolf Nehmer, Anne Neukamp, Carsten Nicolai, Dietrich
Nitzsche, Charlotte Sommer-Landgraf, Robert Sterl, Erika
Streit und Werner Wittig präsentiert. In einem sich
anschließenden Projektraum werden ausgewählte
Einzelpositionen vorgestellt. Außerdem erwarten jährlich
zwei thematische Sonderausstellungen mit dem
Schwerpunkt der Kunst in Dresden Ihren Besuch. Die
städtische Kunstsammlung umfasst rund 1.900 Gemälde,
800 plastische Arbeiten und 20.000 Arbeiten auf Papier. Die
frühesten Werke stammen aus dem 16. Jahrhundert, der
Schwerpunkt liegt jedoch im 19. und 20. Jahrhundert sowie
in der Gegenwartskunst.
Bibliothek im Landhaus: Die Bibliothek bleibt leider
bis auf Weiteres geschlossen.
In angenehmer Atmosphäre erwartet Sie ein umfassendes
Literaturangebot zur Geschichte Dresdens, seiner
Sehenswürdigkeiten und Ortsteile. Die Bibliothek bietet viel
Wissenswertes zu Kunst, Kultur und Wirtschaft der
sächsischen Metropole. Die ältesten Bücher stammen aus
dem 17. Jahrhundert. Seit Neueröffnung des Museums im
Jahre 1966 werden Bücher und Periodika über Dresden
nahezu vollständig gesammelt. Der Bestand umfasst
gegenwärtig etwa 20.000 Bände und mehr als 150
Periodika.
(Öffnungszeiten: Mi. 10 bis 15 Uhr, Do. 13 bis 18
Uhr und nach Absprache unter Telefon +49 (0)
351.4887374)
Der Museumsshop im Landhaus bietet
eine auf die aktuellen Ausstellungen abgestimmte Auswahl
von Fachliteratur, Geschenkartikeln, Schmuck und anderen
non-book-Artikeln. Hier finden Sie bestimmt das eine oder
andere ausgefallene Geschenk. Gutscheine können
ebenfalls im Shop erworben werden.
galerie-
dresden.de/index.php?node=102&
Entdecken Sie unsere Sammlungen auch online auf
www.dresden-collection-online.de.
Kontakt und Ansprechpartner
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Direktor: Dr. Gisbert Porstmann
Sekretariat: Ines Grimme
Tel.: +49-351-4887301
Fax: +49-351-4887303
E-Mail: sekretariat@museen-dresden.de
Öffnungszeiten/Preise
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
barrierefrei
5 Euro / ermäßigt 4 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen)
4,50 Euro / ermäßigt 3,50 pro Person
freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Jahreskarte*
30 Euro
Familienjahreskarte*
40 Euro
gilt für: Stadtmuseum Dresden * Städtische Galerie
Dresden * Technische Sammlungen Dresden * Carl-Maria-
von-Weber-Museum * Heimat- und Palitzsch-Museum
Prohlis * Kraszewski-Museum* Kügelgenhaus - Museum
der Dresdner Romantik * Schillerhäuschen * Kunsthaus *
Leonhardi-Museum
Gutscheine für einen Museumsbesuch oder Shopeinkauf
erhalten Sie an der Museumskasse.
Anfahrt
Straßenbahn 1, 2, 3, 4, 7 und 12
(Haltestelle Pirnaischer Platz)
Bus 62
Regionalbus 261, 333, 360, 366, 477, 478, 672
(Haltestelle Pirnaischer Platz)