

Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik
Das Kügelgenhaus gehört zum Ensemble der kulturhistorisch wertvollen Bürgerhäuser, die aus der Zeit August des Starken erhalten geblieben sind.
Es wurde 1697 bis 1699 als dreigeschossiges Gebäude errichtet, später aufgestockt und mit einem Türmchen versehen. Unterhalb des Dachsimses befindet sich die Inschrift An Gottes Segen ist alles gelegen, weshalb das Haus auch seit etwa 1730 kurz Gottessegen genannt wurde. Während der Wiederbebauung des Gebietes Neustädter Markt und Hauptstraße in den Jahren 1974 bis 1980 wurde das Kügelgenhaus rekonstruiert. Bei den Bauarbeiten fand man in der einstigen Kügelgenwohnung unter später eingezogenen Stuckdecken reich bemalte Holzdecken vom Ende des 17. Jahrhunderts, die nun eine besondere Sehenswürdigkeit darstellen.
Kontakt und Ansprechpartner
Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik
Hauptstraße 13
01097 Dresden
Leiterin: Dr. Romy Donath
Tel./Fax: +49-351-8044760
E-Mail: romy.donath@museen-dresden.de
Öffnungszeiten/Preise
Mi Fr: 10 17 Uhr
Sa/So, Feiertage: 12 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen
4 Euro / ermäßigt 3 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen)
3 Euro / ermäßigt 2,50 Euro pro Person
freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Jahreskarte*
30 Euro
Familienjahreskarte*
40 Euro
gilt für: Stadtmuseum Dresden * Städtische Galerie Dresden * Technische Sammlungen Dresden * Carl-Maria-von-Weber-Museum * Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis * Kraszewski-Museum* Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik * Schillerhäuschen * Kunsthaus * Leonhardi-Museum
Gutscheine für einen Museumsbesuch erhalten Sie an der Museumskasse.
Anfahrt
Straßenbahn 4, 8, 9
(Haltestelle Neustädter Markt)
Straßenbahn 3, 6, 7, 8, 11, 12 oder Regionalbus 261
(Haltestelle Albertplatz)
Regionalbus 261, 477, 478
(Haltestelle Albertplatz)