Angebote filtern
Camera Obscura oder
Wie sich Licht ausbreitet
Workshop
Technische Sammlungen Dresden
Heute sind Fotos und andere Bilder allgegenwärtig und jeder kann sie in Sekundenschnelle selbst machen. Aber wie begann diese Entwicklung? Physikalische Gesetzmäßigkeiten der Optik, die Erfindung der Fotografie und fotografische Praxis werden anhand von Camera Obscura, Loch- und Analogkameras erkundet. Beim Ausstellungsrundgang erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie die Bildentstehung in einer Dunklen Kammer für die Erfindung der Fotografie genutzt wurde. In einer begehbaren Carmera obscura werden die Grundlagen der Lichtausbreitung veranschaulicht. Im anschließenden Workshop fotografieren die Schülerinnen und Schüler mit einem Pappkarton und entwicklen die Bilder in der Dunkelkammer selbst.
OS Kl. 6 PH LB1
GYM Kl. 6 PH LB1
Schulart: Oberschule, Gymnasium ab Klasse 6
Schulfach: Physik / Kunst
Themen: Optik / Licht / Fotografie
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: p.P. 3 Euro
Buchung beim Besucherservice der Museen Dresden: service@museen-dresden.de oder 0351-4887272
Weitere Informationen
Informationen zum Museum
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1 3
01277 Dresden
Internet: www.tsd.de
Di Fr: 9 17 Uhr
Sa + So, Feiertage: 10 18 Uhr
Mo: geschlossen
Schließtage
24./ 25.12./31.12.2023 u. 01.01.24