Kalender filtern

Art der Events

Zeitrahmen

Museen



Józef Ignacy Kraszewski (1812 - 1887) – ein polnischer
Exilschriftsteller in Dresden,
The Life and Work of the Writer Józef Ignacy
Kraszewski (1812 - 1887)

Ständige Ausstellung

Kraszewski-Museum


Bedeutende polnische Persönlichkeiten verließen aufgrund der
komplizierten politischen Situation im 19. Jahrhundert ihr
Land: Józef Ignacy Kraszewski gehörte dazu. 1863 emigrierte
er nach Dresden, wo er in den nächsten 20 Jahren eine rege
wissenschaftliche, politische und vor allem literarische
Tätigkeit ausübte. Die Vielseitigkeit des Autors der „Sachsen-
Trilogie“ wird in der Dauerausstellung besonders
herausgestrichen. Zugleich gibt sie den Anlass die
Hintergründe der Großen Polnischen Emigration in Dresden
näher kennenzulernen.
­
Józef Ignacy Kraszewski (1812 - 1887) was one of the
most important personages in Poland in the 19th century. The
exhibition offers extensive insight into the life of this versatile
author, along with the history and culture of Poland during the
epoch in which he lived.

Impressionen

Impression

Die neue ständige Ausstellung

Informationen zum Museum

Kraszewski-Museum
Nordstraße 28
01099 Dresden
Internet: www.stmd.de/kraszewski-museum
Mi – So, Feiertage: 12 – 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen

Korrespondierende Veranstaltungen

Führung durch die ständige Ausstellung: Der Sachsentrilogie-Autor
Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887)


Führung durch die ständige Ausstellung: Die Spionagegeschichte
Kraszewski contra Bismarck


Führung durch die ständige Ausstellung: Das Leben in neuer Heimat
Sächsische Gastfreundschaft damals und heute


Führung durch die ständige Ausstellung: Kraszewskis Dresdner Jahre – Sächsische Gastfreundschaft
damals und heute


Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung Akzeptieren