Die Kügelgens. Eine Familie zwischen Deutschland, Estland und Russland
Sonderausstellung
vom 29. Oktober bis 5. Mai 2024
Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik
Mit den Kügelgens erlebt man Geschichte. Die Familie von Kügelgen steht beispielhaft für Kultur, Wirtschaft und Politik im 19. und 20. Jahrhundert, denn sie brachte nicht nur bekannte Maler hervor, sondern viele weitere Persönlichkeiten von europäischer Bedeutung. Ihr Hin und Her zwischen Deutschland, den baltischen Ländern und Russland verdeutlicht, wie sich der Osten Europas in den letzten 200 Jahren veränderte.
Ausstellung in Kooperation mit dem Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg, dem Eesti-Kunsti-Museum Tallinn, dem Schloss Leal Estland (Museum Lihula) und dem Museum Ballenstedt
Impressionen

Foto: Illustration von Walter Rieck (1911 - 2002) aus dem Buch Jugenderinnerungen eines alten Mannes (1952), © Florian Noetzel Verlage GmbH Wilhelmshaven
Informationen zum Museum
Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik
Hauptstraße 13
01097 Dresden
Internet: www.stmd.de/kuegelgenhaus
Mi Fr: 10 17 Uhr
Sa/So, Feiertage: 12 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen
Schließtage
24./25./26./31.12.2023 u. 01.01.24