Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Karbid und Sauerampfer
Museumskino Ernemann VII B
Technische Sammlungen Dresden
DDR, R: Frank Beyer, 1963, 85 Min
Dresden im Sommer 1945. Der Arbeitsplatz ist dahin weggebombt. Das ist wahrlich keine schöne Rückkehr für Karl Kalle Blücher. Aber da der Bedarf an Zigaretten zu allen Zeiten immens ist, haben Kalles Kollegen für ihre Zigarettenfabrik schon einen Plan. Nur einer kommt als Retter in der Not in Frage. Kalle, seines Zeichens Nichtraucher und Vegetarier, ist der ideale Mann, um mit dem geringsten Aufwand Karbid zum Schweißen zu organisieren. Mit nichts anderem ausgestattet als dem Zahlungsmittel Zigaretten macht sich Kalle zu Fuß auf nach Wittenberge. Wirklich abenteuerlich wird es für ihn, als er mit sieben Fässern Karbid seinen Rückweg per Anhalter antritt. Ein Fass nach dem anderen wird ihm als Wegzoll abverlangt. Brilliante Filmkomödie mit erfrischend frechen politischen Untertönen über die Alltagsschwierigkeiten der Nachkriegszeit. Erwin Geschonneck in seiner Paraderolle und ebenso wunderbar: eine kecke blutjunge Marita Böhme.
Eintritt 6 Euro / 5 Euro ermäßigt
Kartenreservierung: 0351 4887272 oder service@museen-dresden.de
Informationen zum Museum
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1 3
01277 Dresden
Internet: www.tsd.de
Di Fr: 9 17 Uhr
Sa + So, Feiertage: 10 18 Uhr
Mo: geschlossen
Schließtage
24./ 25.12./31.12.2023 u. 01.01.24