Al Hanissim Für die Wunder
Chanukkakonzert mit dem Dresdner Synagogenchor
WEIHNUKKA Weihnachten trifft Chanukka
Stadtmuseum Dresden
Chanukkakonzert mit dem Dresdner Synagogenchor unter Leitung von Ursula Philipp-Drescher, mit Kantor Elija Schwarz und Ekaterina Kulakova (Klavier)
Alljährlich feiern Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt im Dezember ihr Lichterfest Chanukka, um der Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im 3.597. Jahr (164 v. Z.) zu gedenken. Es beginnt am Abend des 25. Kislev in diesem Jahr am Sonntag, dem 18. 12.2022 und endet nach acht Tagen (26.12.2022).
Da Chanukka ein freudiges Fest ist, möchte auch der Synagogenchor durch sein Musizieren Freude verbreiten. Neben traditionellen Melodien zu Chanukka in unterschiedlichsten Bearbeitungen wird das Programm breit gefächert sein. Der Chor umspannt mit seinen Beiträgen einige Jahrhunderte und ist nicht nur in Europa unterwegs!
Sie hören Musik von Salomone Rossi, Louis Lewandowski, Dov Carmel, Meir Finkelstein, Ben Steinberg, Danny Masseng, Werner Sander, Aryeh Levanon und anderen.
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Korrespondierende Ausstellung
Intervention in der Dauerausstellung , vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022: Rethinking Stadtgeschichte:
Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten