IAPMA Papiermarkt
Ausstellung und Verkauf
Stadtmuseum Dresden
Die International Association of Hand Papermakers and Paper Artists (IAPMA) ist die weltweit führende Organisation für Papierkünstler. Sie wurde 1986 in Düren, Deutschland, gegründet, als Papier als Kunstmedium noch weit weniger bekannt war als heute. Während die Papiergeschichte und die handwerkliche Papierherstellung eine Facette der Vereinsaktivitäten sind, steht die Förderung von Papierkunst und handgeschöpftem Papier als zeitgenössisches, eigenständiges künstlerisches Medium im Mittelpunkt. Zu den wichtigsten Zielen der IAPMA gehören der internationale Austausch von künstlerischen Ideen und die Verbreitung von Informationen über die Papierherstellung von Hand sowie die Papierkunst.
Zur Förderung dieses Anliegens werden im Rahmen des IAPMA Kongresses 2023 Mitglieder der IAPMA aus aller Welt Schönes und Ausgefallenes aus Papier und anderen Materialien im Stadtmuseum zeigen und zum Verkauf anbieten.
Es werden besondere Unikate, aber auch seltene Papiere, Bücher, Schreibwaren, Briefpapiere, Schmuck, Gefäße, Buchkunst, Kleinkunst und andere Artikel aus verschiedenen Ländern angeboten.
Der Papiermarkt hat an beiden Tagen von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Aktuelle Informationen zum IAPMA Kongress: www.iapma.info/Congresses
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Hinweis: Vom 16. bis 20.10. bleibt der Museumsshop wegen Inventur geschlossen.