FÄLLT AUS
Der Klang der Objekte
Musikalische Interpretationen von Avery Gosfield, Thabet Azzawi
Konzert
Stadtmuseum Dresden
Die Veranstaltung fäält aus und wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Wie klingt es, wenn man sich musikalisch in die Zeit von
Objekten der Intervention Rethinking
Stadtgeschichte versetzt? Und wie darüber hinaus, wenn
man deren jüdische und nichtjüdische Dimensionen vertont?
Die Künstlerin Avery Gosfield entführt die Zuhörer:innen in der
Dauerausstellung in bislang ungeahnte Klangwelten.
Mit Avery Gosfield (Dresden)
Museumseintritt
Informationen zum Museum
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.stmd.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Korrespondierende Ausstellung
Intervention in der Dauerausstellung , vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember: Rethinking Stadtgeschichte:
Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Korrespondierende Veranstaltungen
Führung: Rethinking Stadtgeschichte: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Führung: Jüdisches in Dresdner Sammlungen
Konzert im historischen Treppenhaus des Landhauses: Weihnachtskonzert mit Chortissimo e.V.
Konzert im historischen Treppenhaus des Landhauses: Weihnachtskonzert mit den Bogenschützen Kinderstreichorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums
Konzert im historischen Treppenhaus des Landhauses: Weihnukka Europäische Weihnachts- und Chanukkalieder
Konzert im historischen Treppenhaus des Landhauses: Konzert mit Liedern nach Texten jüdischer Dichterinnen
Führung: Rethinking Stadtgeschichte: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Angebote in der Sonderausstellung, vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember: Rethinking Stadtgeschichte.
Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten