Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Prototypen. Muster und Vision
kuratiert von Andreas Hildebrandt
Sonderausstellung
vom 18. September 2021 bis 24. April 2022
Städtische Galerie Dresden Kunstsammlung
Was sind die Vorstufen und Rohmaterialien von und für Kunst? Seit einigen Jahren beschäftigt sich der Maler Andreas Hildebrandt damit, Grundformen aus seinen intuitiv gefundenen Gemäldekompositionen zu destillieren. Diese Auseinandersetzung geht einher mit Überlegungen zu Grundlagen, Prämissen und Verwandtschaften in seiner künstlerischen Arbeit. In unserer Ausstellung wird er kulturelle Innovationen im weitesten Sinne vom Faustkeil bis zum Messinstrument sowie Werke von Künstlern und Künstlerinnen aus seinem Umfeld vorstellen.
Die Schau soll das Netz von Quellen und formalen Interessen des Künstlers, seine Wahrnehmungen und deren Verknüpfungen auf dem Weg zur bildnerischen Arbeit als Modell für kreatives Denken und Schaffen erfahrbar machen und dazu anregen, anhand von auratischen Objekten mit spannender Geschichte und eigenwilligen Erscheinungsbildern auf Gedankenreise zu gehen. Gezeigt werden Gemälde, Skulpturen, Installationen und Objekte, darunter auch einige Exponate aus unserer eigenen Sammlung.
Prototypisches Muster oder visionäre Verkörperung?
Künstlergespräch
DO 7. April, 18 Uhr
Andreas Hildebrandt und Johannes Schmidt im Gespräch mit Künstlern der Ausstellung (Teil II): Jan Brokof und Paule Hammer
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.galerie-dresden.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen
Schließtage:
24., 25., 31.12.2023
Sonderöffnungszeiten:
01.01.2024 14 18 Uhr