Franz Lenk. Der entwirklichte Blick
Sonderausstellung
vom 8. Oktober bis 8. Januar 2023
Städtische Galerie Dresden Kunstsammlung
Wir stellen das Werk eines Künstlers vor, der zu den herausragenden Vertretern neusachlicher Malerei und einer neuen Romantik Ende der 1920er Jahre gehörte und dessen künstlerische Ausbildung sowie sein frühes Werk ihn mit Dresden verbinden.
Wir zeigen Landschaften, Stillleben und Porträts aus über 20 Sammlungen, darunter auch Werke von Franz Radziwill, Georg Schrimpf und Alexander Kanoldt aus der mit Lenk verbundenen Gruppe Die Sieben sowie von Lenk und Otto Dix aus gemeinsamer Landschaftsmalerei.
Den Katalog druckt der Deutsche Kunstverlag. Darin wird u. a. Lenks Rolle in der NS-Zeit untersucht.
In Kooperation mit der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz.
Impressionen

Franz Lenk: Flugplatz (Scheinwerfer), Cantone Ticino, Fondazione Monte Verità, Donation Eduard von der Heydt. Foto: Museo d`Arte Svizzera Italiana (MASI), Lugano
Informationen zum Museum
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
(Eingang Landhausstraße)
01067 Dresden
Internet: www.galerie-dresden.de
Di So, Feiertage: 10 18 Uhr
Fr: 10 19 Uhr
Mo: geschlossen