Parzelle 3
Stadtteilnahes Gartenkunstprojekt zu Stadtgrün und Nachhaltigkeit.
Kunsthaus Dresden
Hinweis: Fortlaufendes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm unter freiem Himmel in der Kleingartenanlage Flora I e.V., Bergmannstraße 39, 01309 Dresden (Haupteingang nahe der Gaststätte El Horst)
Alle Gartenprojekte unter freiem Himmel und der Ausstellungspavillon können täglich besichtigt werden
Eintritt frei
Mein Garten Soundinstallation von Sonya Schönberger mit Norbert Lang
Die aus 13 Tracks bestehende Komposition Mein Garten ist in der Flora I über QR-Codes oder auf Audiogeräten, die in der Gaststätte El Horst ausgeliehen werden können, zu hören. Für die Soundinstallation verarbeitete Sonya Schönberger Interviews mit Kleingartenpächter:innen der Flora I e. V.
Eintritt frei
29. April bis 4. September
Gabriela Oberkofler: Api étoilé ein wachsendes Archiv
Ausstellung, Schaugarten und permanente Wandgestaltung
Die Ausstellung Api étoilé ein wachsendes Archiv ist Überlebensstrategien alten Wissens, der Artenvielfalt und der Symbiose in der nachhaltigen Landwirtschaft gewidmet. Wie verändert sich Landschaft unter den Bedingungen des Klimawandels und wie können alte Sorten dabei helfen die Herausforderungen für eine Ernährung in der Zukunft zu meistern? Die Südtiroler Künstlerin hat ein wachsendes Archiv von Samen, Zeichnungen und Interviews angelegt, das über 480 alte Sorten vereint. Das Wandbild mit dem Titel Myzel wurde von Gabriela Oberkofler als permanente Wandgestaltung eigens für den Standort im Kleingartenverein Flora I e. V. entwickelt.
In Kooperation mit der Villa Merkel in Esslingen
Eintritt frei
Informationen zum Museum
Kunsthaus Dresden
Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Rähnitzgasse 8
01097 Dresden
Internet: kunsthausdresden.de/
Mi Do: 14 19 Uhr
Fr So, Feiertage: 11 19 Uhr
Mo, Di: geschlossen