Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
LM Stefan Plenkers 1984Wilhelm Müller, o. T., 45,5 x 55,2 cm, Lack auf Pappe

Stefan Plenkers

Malerei, Zeichnung, Grafik

15. Mär 1. Jun

KI generiert: Eine Person steht nachdenklich an einem Fenster, trägt eine Brille und ein dunkelblaues Kleid. Draußen ist ein Balkon mit kahlen Bäumen sichtbar.

Olga Tokarczuk
Ausgebucht

Lesung und Gespräch mit der Literaturnobelpreisträgerin

30. Mär | 17:00

Echtzeit

Neue Werke für die Kunstsammlung der Stadt Dresden

26. Okt 24 30. Mär

KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.

800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart
{current}
KI generiert: Das Bild zeigt eine gezeichnete Person, die in einem gelben Anzug sitzt und zur Seite schaut, mit einem türkisfarbenen Hintergrund. Der Fokus liegt auf dem kontrastreichen Stil zwischen der einfachen Zeichnung und den farbigen Akzenten.Foto: ©David Brandt

Mehr als Märchen

Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen 
und in der Welt der Literatur

5. Apr 15. Mär 26

Programm

Stefan Plenkers
LM Stefan Plenkers 1984
Stefan Plenkers

Malerei, Zeichnung, Grafik

15. Mär 1. Jun

Echtzeit
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person in einer gestreiften Bluse und dunkler Jacke vor einem unscharfen, farbenfrohen Hintergrund mit vielen Lichtpunkten. Die Stimmung ist eher düster, dennoch lebendig durch die Leuchtpunkte.
Echtzeit

Neue Werke für die Kunstsammlung der Stadt Dresden

26. Okt 2430. Mär

Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellungswand mit Fotos und Texttafeln zum Thema "Zwangsverordnete Freundschaft". Eine Person betrachtet die Informationen und Bilder aufmerksam.
Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

17. Nov 2426. Okt

800 Jahre Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Kamerastadt Dresden
Kamerastadt Dresden Grit Doerre
Kamerastadt Dresden

Europas Zentrum der Foto- und Kinoindustrie

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

Jugend hackt Lab Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt einen Laptop, der mit zahlreichen Stickern beklebt ist, darunter ein auffälliger Sticker mit der Aufschrift "Bekleben verboten!". Daneben steht eine Schale mit Äpfeln auf einem Tisch, der vom gelben Band mit der Aufschrift "CYBER" umgeben ist.
Jugend hackt Lab Dresden

Open Lab – ausprobieren, kreativ werden – gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!

Mi 26. Mär | 16:00

Powered by Painting
Mit Anmeldung
{current}
Powered by Painting

Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Mi 26. Mär | 16:00

Work hardplay hard
Mit Anmeldung
Whph 12 Large
Work hardplay hard

Clubkino im Lingnerschloss

Mi 26. Mär | 19:30

Open Roberta AG
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Kind spielt konzentriert mit einem selbstgebauten, komplexen Lego-Roboter. Im Hintergrund sind unscharf mehrere Personen zu sehen.
Open Roberta AG

LEGO Mindstorms in Aktion

Do 27. Mär | 15:30

Lötpunkt AG
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Kind und ein Erwachsener arbeiten zusammen an einer Lötstation, während andere Personen im Hintergrund ebenfalls mit Elektronikprojekten beschäftigt sind. Ein Plakat im Hintergrund weist auf ein Kreativlabor hin.
Lötpunkt AG

Das coole Kreativlabor

Do 27. Mär | 15:30

Verschwinden der InnenstadtErschließung neuer Zentren
KI generiert: Das Bild zeigt eine verfallene Puppenfigur und zerbrochenes Geschirr auf einem Schutthaufen. Am oberen Rand steht die Jahreszahl "1945" mit dem Hinweis "80 Jahre".
Verschwinden der InnenstadtErschließung neuer Zentren

Ein Abend im Kulturrathaus. Dr. Stefan Dornheim, Prof. Thomas Kübler, Dr. Matthias Lerm und Elisabeth Telle im Gespräch mit Lars Fiebig

Do 27. Mär | 18:00

Gesamtes Programm
Header Bibliothek

Museumsbibliothek

Recherchieren, Lesen & Forschen

Mehr Erfahren
MDSD 20240621 178 HDR V2

Museumsshops

Bücher, Spielzeug, Andenken & mehr

Mehr erfahren
DSC 4524 1600x1067

Vermietung in den Museen

Tagen & Feiern in besonderem Ambiente

mehr erfahren