Auf Schusters Rappen
Reisen in der Romantik
Vortrag in der Ausstellung
Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik
Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge ... schrieb vor 200 Jahren der in Sachsen berühmte Fußreisende Johann Gottfried Seume. Und wirklich entwickelt sich in der Zeit der Romantik eine neue Sicht auf das Reisen und des Reisenden auf seine Umgebung und die Natur. In zeitgenössischer Kleidung lädt ein Wanderer mit authentischen Texten und Bildern ein, den Romantikern in ferne Regionen zu folgen auf der Suche nach der Blauen Blume, Freiheit, Liebe und Inspiration. Die Schülerinnen und Schüler sehen dazu nützliche, notwendige, hilfreiche, seltsame und kuriose Reiseutensilien jener Zeit, sodass sie einen kleinen Einblick in das Alltagsleben gewinnen können.
OS Kl. 8 DE WP1
GYM Kl. 8 DE WP1 / Kl. 11/12 DE LK LB3
Schulart: Oberschule / Gymnasium ab Klasse 8
Schulfach: Deutsch
Themen: Wanderschaft / Reisen
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: p.P. 3 Euro
Buchung beim zentralen Besucherservice unter 0351/488 7272 oder per E-Mail an service@museen-dresden.de
Informationen zum Museum
Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik
Hauptstraße 13
01097 Dresden
Internet: www.stmd.de/kuegelgenhaus
Mi Fr: 10 17 Uhr
Sa/So, Feiertage: 12 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen
Korrespondierende Ausstellung
Ständige Ausstellung: Zur Geschichte der Romantik in Dresden,
On the History of the Romantic Era in Dresden
Korrespondierende Veranstaltungen
Übersichtsrundgang: Die Romantik in Dresden
Leben und Werk bekannter Künstler in der Stadt