
Quanten-Sonntag
World Quantum Day
Bereits am Vortag des World Quantum Days steht das Experimentierfeld »Wellenreiter« ganz im Zeichen der Quantenphysik. Von 10:00 bis 18:00 könnt ihr hier neue interaktive Exponate ausprobieren oder im Escape Room »Katze Q« verrückte Phänomene der Quantenphysik entdecken.

Internationaler Museumstag
Eintritt frei
Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellungen der Städtischen Galerie.

Internationaler Museumstag
Eintritt frei
Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellungen des Stadtmuseums.

Internationaler Museumstag
Eintritt frei
Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellungen der Technischen Sammlungen.

Internationaler Museumstag
Eintritt frei
Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellungen des Kraszewski-Museums.

Internationaler Museumstag
Eintritt frei
Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellungen des Kügelgenhauses – Museum der Dresdner Romantik.

Internationaler Museumstag
Eintritt frei
Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellung des Palitzsch-Museums.

Museumsnacht Dresden
»Das ganze Leben ist ein Märchen ...«
Hans Christian Andersen schuf einige der bekanntesten Märchen der Welt. »Die kleine Meerjungfrau«, »Des Kaisers neue Kleider«, »Die Prinzessin auf der Erbse« oder »Die Schneekönigin« erfreuen sich bei Alt und Jung großer Beliebtheit. Erleben Sie zur Museumsnacht seine Märchen gepaart mit romantischen Klavierklängen.
- Peter Lobert (Lesung)
Marlies Jacob (Hammerflügel) - Eintritt: Ticket zur Museumsnacht
Das Museum hat von 18:00 bis 24:00 geöffnet!

Lange Nacht der Galerien und Museen im Barockviertel
Kunst und Kultur entlang der Hauptstraße
18:00 bis 24:00
Erleben Sie zum Museumsbesuch in der Sonderausstellung zu Hans Christian Andersen romantische Klavierklänge mit Schülern der Musikakademie Dresden.
- Marc Kirsten (Leitung)