
The DAVE Experience
Workshopwoche vom 7. – 11. JUL (jeweils 9:00 – 17:00)
DAVE Experience bietet jungen Musikbegeisterten die Chance, elektronische Musikproduktion hautnah zu erleben.
Die kostenfreie Workshop-Reihe richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren.
In Zusammenarbeit mit der Initiative »Pop-II-Go« veranstalten wir den einwöchigen Kurs in den Ferien. Erfahrene Coaches aus dem DAVE-Kollektiv geben Einblicke in ihre Arbeitsweisen und zeigen, wie Beats entstehen, Sounds designt und Tracks arrangiert werden. Ein niedrigschwelliger Einstieg in die Welt der elektronischen Klänge!

Vom Spiegel zum Kaleidoskop
Ferienworkshop
In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Spiegelungen ein und entdecken, wie diese die Grundlage für Kaleidoskope bilden. Gemeinsam experimentieren wir spielerisch mit Spiegeln und bauen unser eigenes Kaleidoskop!
- 12 bis 14 Jahre
- Dauer: 4 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Wie Häuser sich kleiden: Entdecke die Architektur der Altstadt
Ferienworkshop
Komm mit uns auf eine spannende Reise durch die historische Altstadt! Gemeinsam entdecken wir die Gebäude rund um die Frauenkirche und lernen, warum jedes Gebäude ein ganz eigenes »Gesicht« hat. Denn die Fassade – das ist sozusagen das Gesicht eines Hauses! Danach bist du dran: Gestalte deine eigene Fassade und zeige, was in dir steckt!
- 8 bis 12 Jahre
- Dauer: 2 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Schnupperkurs – Dem Duft auf der Spur
Ferienworkshop
Eher unbekannt, aber spannend: der Geruchssinn. In diesem Workshop darfst du deine Spürnase testen und eine Duftprobe herstellen. Dabei erfährst du, wie Düfte überhaupt entstehen und woher die Nase eigentlich weiß, was sie da vor sich hat.
- 7 bis 12 Jahre
- Dauer: 1 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Wasser, Seife, Luft
Ferienworkshop
Wasser und Luft sind wundervolle und wichtige Elemente, mit denen man viele schöne und interessante Experimente durchführen kann. Lasst euch überraschen!
- 6 bis 12 Jahre
- Dauer: 1 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Von Polen und Europa. Eine spannende Reise in unser Nachbarland – und darüber hinaus
Ferienworkshop
Beim Reisen durch die Länder Europas erfährt man viel über ihre Kunst, Kultur und Sprache! Eines dieser Länder kann hier in Dresden besucht werden: Polen. Im Kraszewski-Museum, startest du eine imaginäre Reise in unser Nachbarland. Unterwegs hörst du Sagen, tanzt und lernst typisch polnische Worte.
- 7 bis 12 Jahre
- Dauer: 1,5 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Speckstein-Werkstatt
Ferienworkshop
Glatt oder rau, glänzend oder matt, du entscheidest! Erschaffe in unserer Werkstatt eigene kleine Skulpturen.
- 6 bis 13 Jahre
- Dauer: 2,5 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Mit Papier, Schere und Phantasie
Ferienworkshop
Der Märchenschriftsteller Hans Christian Andersen ist zu Gast im Kügelgenhaus! Du erfährst Geschichten aus seinem Leben, hörst Märchen und kannst versuchen, wie einst der Dichter, dabei mit der Schere Figuren aus Papier zu schneiden.
- 7 bis 12 Jahre
- Dauer: 1,5 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Schnupperkurs – Dem Duft auf der Spur
Ferienworkshop
Eher unbekannt, aber spannend: der Geruchssinn. In diesem Workshop darfst du deine Spürnase testen und eine Duftprobe herstellen. Dabei erfährst du, wie Düfte überhaupt entstehen und woher die Nase eigentlich weiß, was sie da vor sich hat.
- 7 bis 12 Jahre
- Dauer: 1 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Wasser, Seife, Luft
Ferienworkshop
Wasser und Luft sind wundervolle und wichtige Elemente, mit denen man viele schöne und interessante Experimente durchführen kann. Lasst euch überraschen!
- 6 bis 12 Jahre
- Dauer: 1 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Märchen und Schattenfiguren auf der Spur
Ferienworkshop
Beim Besuch in der Wohnung der Malerfamilie Kügelgen, fantasievollen Märchen auf der Spur, kannst du deine eigene Lieblingsmärchen-Figur gestalten und im Schattentheater lebendig werden lassen!
- 7 bis 12 Jahre
- Dauer: 1,5 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Geheimnisvolle Farbenküche
Ferienworkshop
Einmal Atelierluft schnuppern? Dann komm zu uns! Male an der Staffelei und auf Leinwand. Stelle in unserer Farbenküche deine eigenen Farben her.
- 6 bis 13 Jahre
- Dauer: 2 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)