
Otto – Der Film
Museumskino ERNEMANN VII B
Regie: Xaver Schwarzenberger/Otto Waalkes BRD 1985, 85 Min.
Darsteller: Otto Waalkes, Jessika Cardinahl, Sky Dumont u.a.
Der Ostfriese Otto kommt aus dem Dorf nach Hamburg, um sein Glück zu machen. Schnell gerät er in die Fänge eines Kredithais, strauchelt mit seinem Unternehmen und verliebt sich in Silvia, Tochter aus reichem Hause.
Kultkomiker Otto Waalkes parodiert in seinem ersten Kinofilm Klassenunterschiede und Aufstiegsgeschichten. Mit 14,5 Millionen Kinobesuchern (BRD: 8,8 Mio., DDR: 5,7 Mio.) bis heute einer der kassenstärksten deutschen Filme aller Zeiten.
- Eintritt 7 €
- Reservierung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Ödipussi
Museumskino ERNEMANN VII B
Regie: Vicco von Bülow BRD 1988, 88 Min.
Darsteller: Loriot, Evelyn Hamann, Katharina Brauren u.a.
Paul Winkelmann führt das Möbelgeschäft der Familie. Der 56-Jährige ist ledig und wird von seiner Mutter umsorgt. Als ihr Sohn eine Psychologin kennenlernt und zarte Bande knüpft, hängt schnell der Haussegen schief…
Mit 65 Jahren legte »Jungfilmer« (Selbstbeschreibung) Loriot sein Kinofilmdebüt vor. Mit gewohnt satirischem Biss, aber liebevoller Zuneigung zu seinen Figuren lässt er einen Spießbürger in eine späte Romanze schlittern.
- Eintritt 7 €
- Reservierung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Go Trabi Go
Museumskino ERNEMANN VII B
Regie: Peter Timm D 1991, 92 Min.
Darsteller: Wolfgang Stumph, Claudia Schmutzler, Marie Gruber u.a.
Nach der Wende reist die Familie Struutz, bestehend aus Familienvater Udo, Frau Rita und Tochter Jacqueline, auf den Spuren von Goethe nach Neapel. Es wird eine abenteuerliche Reise mit dem himmelblauen Trabant über Regensburg nach Rom.
Die warmherzige Komödie über Lebensträume und die erste Reise in den Westen mit dem beliebten Dresdner Kabarettisten Wolfgang Stumph in der Hauptrolle war ein gesamtdeutscher Erfolg.
- Eintritt 7 €
- Reservierung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)