Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Programm-Teaser

Programm

Mehr als Märchen
Webseite 2
Mehr als Märchen

Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen 
und in der Welt der Literatur

5. Apr 15. Mär 26

Roger Melis
LM Roger Melis_2 2025
Roger Melis

Fotografien

27. Sep 4. Jan 26

Ansichtssache. Dresden im Bild
Verlängert
Ansichtssache_Wilhelm
Ansichtssache. Dresden im Bild

Gemälde aus der Sammlung der Städtischen Galerie

10. Mai 16. Nov

800 Jahre Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Kamerastadt Dresden
Kamerastadt Dresden Grit Doerre
Kamerastadt Dresden

Europas Zentrum der Foto- und Kinoindustrie

Alle Ausstellungen

Programm

Lötpunkt AG
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Kind und ein Erwachsener arbeiten zusammen an einer Lötstation, während andere Personen im Hintergrund ebenfalls mit Elektronikprojekten beschäftigt sind. Ein Plakat im Hintergrund weist auf ein Kreativlabor hin.
Lötpunkt AG

Das coole Kreativlabor

Do 2. Okt | 15:30

Zwischen hellen und dunklen Tagen im Osten
KI generiert: Das Bild zeigt eine ältere Frau, die vor einem farbenfrohen, abstrakten Gemälde an der Wand steht. Sie trägt ein graues Kleid mit einem roten Schal und lächelt leicht.
Zwischen hellen und dunklen Tagen im Osten

Do 2. Okt | 19:00

Türen auf mit der Maus
Ausgebucht
KI generiert: Ein Mann hält ein altes Grammophonhorn und erklärt es einer Gruppe von Kindern. Im Hintergrund ist ein Schallplattenspieler zu sehen.
Türen auf mit der Maus

Eine Reise in die spannende Welt der Töne

Fr 3. Okt | 10:00, 12:00 & 14:00

800 Jahre Dresden
72 Stadtmuseum Dresden MG 4483 09 2017 Davidpinzer
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Fr 3. Okt | 15:00

Erich von Kügelgen
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person mittleren Alters, die in einem Garten oder vor einer grünen Umgebung steht. Sie trägt eine Perlenkette und wirkt freundlich.
Erich von Kügelgen

Ein deutschbaltisches Schicksal zwischen Estland und Deutschland, zwischen Kunst und Medizin

Sa 4. Okt | 17:00

Gesamtes Programm